ZAHNPROTHETIK
Zahnersatz – für ein ästhetisches und funktionelles Lächeln
Im Zahnzentrum Dr. Mećava bieten wir modernste Lösungen im Bereich des zahntechnischen Ersatzes an, die darauf ausgelegt sind, die Funktion, Ästhetik und das Selbstvertrauen jedes Patienten wiederherzustellen. Ob einzelne Kronen, Brücken oder vollständige Prothesen – jede Arbeit wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Arten von Zahnersatz, die wir anbieten:
- Zirkon- und Keramikkronen – natürliches Aussehen und Langlebigkeit
- Brücken – dauerhafte Lösungen für fehlende Zähne
- Totale und partielle Prothesen – bequem und stabil
- Festsitzender Zahnersatz auf Implantaten – Kombination von Prothetik und Implantologie
- Metallfreier Zahnersatz – biokompatibel und ästhetisch einwandfrei
Vorteile unseres Zahnersatzes
- Erfahrenes Prothetik-Team mit über 20 Jahren Erfahrung
- Digitale Abdrücke – ohne unangenehme Abformlöffel
- Hochwertige Materialien und Labornormen
- Natürliche Ästhetik und perfekter Biss
- Kurzfristige Fertigung für Patienten aus der Diaspora möglich
Lächeln neu gestalten – mit voller Unterstützung
Ob Sie eine einzelne Krone oder eine komplette Rekonstruktion Ihres Lächelns benötigen – unser Ansatz ist gründlich und aufmerksam, vom ersten Untersuchungstermin bis zur finalen Arbeit. Wir nutzen modernste Diagnostik und arbeiten mit hervorragenden Zahntechnikern zusammen, um perfekte Ergebnisse zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie moderner Zahnersatz Ihr Lächeln und Ihre Lebensqualität verändern kann.
Prothetik
Die Prothetik ist ein zahnärztliches Fachgebiet, das sich mit dem Ersatz verlorener Zähne durch Kronen, Brücken, Veneers sowie durch vollständige oder partielle Prothesen befasst. Neben der funktionellen hat die Prothetik auch eine ästhetische Rolle bei der Korrektur bestehender Zähne. Man unterscheidet zwischen festsitzender, herausnehmbarer und kombinierter Prothetik.
Festsitzende Prothetik
Zur festsitzenden Prothetik zählen einzelne Kronen, Brücken sowie weitere ästhetische festsitzende prothetische Elemente, die dauerhaft im Mund des Patienten zementiert werden.
Mit Brücken wird ein oder mehrere verlorene Zähne ersetzt. Wie der Name schon sagt, verbinden Zahnbrücken unterbrochene Zahnreihen zu einer Einheit. Eine Brücke besteht aus zwei oder mehreren Kronen, die auf vorhandene Zähne – sogenannte Pfeiler – gesetzt werden, sowie aus künstlichen Zähnen – den Zwischengliedern, die die Lücke schließen. Die Pfeilerzähne können natürliche Zähne oder Implantate sein.

Kronen – ästhetische und funktionelle Zahnrekonstruktion
Kronen sind zahnmedizinische „Hüllen“ – künstliche Zähne, die auf vorbereitete Zahnstümpfe gesetzt werden, um stark beschädigte und/oder ästhetisch unzureichende Zähne zu ersetzen. Der betroffene Zahn muss zuvor beschliffen (angepasst) werden, damit die Krone passgenau darauf platziert werden kann.
In unserer Klinik bieten wir Ihnen Kronen aus den hochwertigsten und modernsten Materialien an, die sowohl funktional als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht werden – abgestimmt auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Patienten.
E.max Keramik
Hierbei handelt es sich um vollkeramische Kronen, die durch ihre Transparenz, Lichtdurchlässigkeit und Fähigkeit, natürliche Zähne perfekt zu imitieren, eine herausragende Ästhetik bieten. Sie werden in erster Linie bei der Restauration im Frontzahnbereich auf beschliffene natürliche Zähne eingesetzt. Wenn die natürlichen Zähne eine schöne Grundfarbe haben, erzielt dieses Material die natürlichsten Ergebnisse.
Zirkon-Keramik (Zirkoniumoxid ZrO₂)
Ein vollkeramisches Material, das sich durch hohe Festigkeit, Biokompatibilität und Transparenz auszeichnet und gleichzeitig das natürliche Aussehen der Zähne bewahrt. Aufgrund seiner Festigkeit eignet sich Zirkon sowohl für den Frontzahnbereich als auch für die Seitenzähne.
Metallkeramik
Die Basis dieses Materials besteht aus Chrom und Kobalt und ist vollständig mit Keramik überzogen, sodass das Metall nicht sichtbar ist. Der Hauptvorteil dieses Materials im Vergleich zu anderen liegt in seinem günstigen Preis, seiner Robustheit und Elastizität.
Gold-Keramik
Ein Material, das sich durch seine Biokompatibilität, warme Farbgebung und hohe Ästhetik auszeichnet. Zahnersatz auf Goldbasis ist äußerst langlebig und erfüllt in jeder Hinsicht die ästhetischen Ansprüche der Patienten. Darüber hinaus verliert dieses Material nicht an Wert.
Veneers
Veneers sind dünne keramische Verblendschalen in Zahnfarbe, die verwendet werden, um Zahnzwischenräume zu schließen, beschädigten Zahnschmelz zu rekonstruieren oder verfärbte Zähne zu kaschieren. Im Gegensatz zu Kronen bedecken Veneers nur die Vorderseite des Zahns. Dadurch wird bei der Präparation deutlich weniger Zahnsubstanz entfernt. Diese Art von Verblendschalen eignet sich besonders für die Frontzähne und in allen Fällen, in denen der Patient mit dem Aussehen seiner Zähne unzufrieden ist.
Herausnehmbarer Zahnersatz (Mobile Prothetik)
Herausnehmbarer Zahnersatz wird dann eingesetzt, wenn aus verschiedenen Gründen kein festsitzender Zahnersatz möglich ist. Die Prothesen können vollständig oder teilweise sein.
Eine vollständige (Total-)Prothese ersetzt alle fehlenden Zähne bei völliger Zahnlosigkeit. Sie wird empfohlen, wenn das Einsetzen von Implantaten nicht möglich ist – als funktionelle und ästhetisch ansprechende Lösung.
Teilprothesen kommen zum Einsatz, wenn nur einige Zähne fehlen. Sie werden verwendet, wenn eine Brücke nicht möglich ist oder der Patient eine wirtschaftlichere herausnehmbare Lösung wünscht. Die Prothese kann komplett aus Kunststoff mit Halteklammern bestehen oder aus Metall und Kunststoff mit Halteklammern oder präzisen Verbindungselementen gefertigt sein.
Arten von Prothesen
- Totale Prothesen (Acryl-, Komposit- oder Thermopressmaterial)
- Teilprothesen aus Acryl mit Drahtklammern, Komposit- oder Thermopressprothesen mit Kunststoffklammern
- Teilprothesen mit Metallbasis und gegossenen Metallklammern (Wironit oder Wizil-Prothesen)
Kombinierter Zahnersatz (Festsitzend-herausnehmbar)
- Teilprothesen mit Metall- oder Thermopressbasis, verbunden mit einer metallkeramischen oder zirkonkeramischen Brücke mit Attachments (Drücker oder Verankerungselemente)
- Teilprothesen mit Metallbasis, verbunden mit einer Brücke mit Metallklammern und Stützern
- Einseitige Teilprothesen mit Metallbasis, verbunden mit einer Brücke über Kunststoff-Attachments (Drücker)
- Teleskopierende und konische Teilprothesen mit Metallbasis
- Totale und partielle Prothesen mit Metallbasis, fixiert auf Steg und Wurzelkappen
- Herausnehmbare Metall-Komposit-Brücken
Prothetik auf Implantaten
- Kronen und Brücken
- Totale Acryprothesen mit Kugelkopf- oder Locatorverankerung im Ober- und Unterkiefer
- Totale Prothesen mit Metallbasis auf Steg im Unterkiefer
- Reduzierte (verkürzte) Prothesen mit Metallbasis (gaumenfreie Prothesen) auf Steg im Oberkiefer
- Kombinierte Arbeiten